- genuinus
- 1. genuīnus, a, um (geno = gigno), angeboren, angestammt, natürlich, I) eig.: genuinae domesticaeque virtutes, Cic.: pietas, ICt.: nequitia, Apul. – II) übtr., unverfälscht, echt, Plauti fabula, Gell. 3, 3, 7.————————2. genuīnus, a, um (genae), zu den Wangen gehörig, Wangen-, Backen-, dens, Augustin.: dentes, die Backenzähne, Cic. u.a. – subst., genuīnus, ī, m., der Backenzahn, Iuven. 5, 69: Plur., Verg. catal. 5, 36: sprichw., genuinum in alqo frangere, auf einen tüchtig losbeißen, ihn derb durchhecheln, Pers. 1, 115.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.